Hier stellen wir uns Ihnen persönlich vor. Sie erfahren, wer im Hessischen KinderTagespflegeBüro die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Fragen ist.
Unter der Service-Nummer 06181 - 400 724 erreichen Sie uns zu folgenden regulären Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 13.00 bis 15.00 Uhr

Christiane Mickel
Pädagogin (M. A.), Leitung HKTB
mehr dazu
- gibt Informationen zur Betreuung in Kindertagespflege und zu Entwicklungen der Kindertagespflege in Hessen
- berät und zertifiziert zum Gütesiegel Kindertagespflege für Bildungsträger in Hessen
- informiert zur Qualitätssicherung in der Grund-, Aufbauqualifizierung und Fortbildung in der Kindertagespflege
- qualifiziert Fachberaterinnen und Fachberater sowie Fortbildnerinnen und Fortbildner für das Arbeitsfeld Kindertagespflege
- begleitet, koordiniert, moderiert die Vernetzungstreffen Hessen Mitte sowie die Modellstandorte zum aktuellen Bundesprogramm „Pro Kindertagespflege"
- wirkt bei Veranstaltungen, Workshops, Foren und Fachtagungen mit
- steht bei Tagungen/ Workshops / Arbeitsgruppen als Referentin zur Verfügung
- ist Multiplikatorin für Kompetenzorientierung in der Erwachsenenbildung - Train-the-Trainer Seminare für Referent*innen in der Kindertagespflege
Telefonisch erreichbar unter:
06181 / 400 427
Montag bis Freitag und nach Vereinbarung

Ellen Wolf
Dipl.-Sozialpädagogin
mehr dazu
- erarbeitet die konzeptionelle Gestaltung des Veranstaltungskalenders des Hessischen KinderTagespflegeBüros
- organisiert Fachtagungen, Fortbildungen, Workshops sowie Foren und wirkt bei diesen mit
- begleitet, koordieniert und moderiert Vernetzungstreffen im Rheingau-Taunus, Hessen MItte sowie das Vernetzungstreffen der TtT-Zertifizierten in Hessen
- erarbeitet Konzepte und Materialien zur pädagogischen Fachpraxis in der Kindertagespflege
- berät bei Fragen zur Konzeptionsentwicklung, Gründung, Qualifizierung und zur Planung von Veranstaltungen
- gibt Informationen zur Betreuung in Kindertagespflege und zu Entwicklungen der Kindertagespflege in Hessen
- ist Multiplikatorin für Kompetenzorientierung in der Erwachsenenbildung - Train-the-Trainer Seminare für Referent*innen in der Kindertagespflege
Telefonisch erreichbar unter:
06181 / 400 433
Montag bis Freitag

Aylin Hunold
Dipl.-Sozialpädagogin
mehr dazu
- Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit
- ist zuständig für die Entwicklung und den Versand des Newsletters
- bearbeitet und aktualisiert den Internetauftritt des Hessischen KinderTagespflegeBüros
- ist bei der Erstellung von neuen Broschüren und Informationsmaterialien beteiligt
- führt u. a. Pressearbeit durch
- wirkt bei Veranstaltungen und Fachtagungen mit
Telefonisch erreichbar unter:
06181 / 400 425
Montag, Dienstag und Donnerstag

Margot Chmelar
Dipl.-Betriebswirtin (FH)
mehr dazu
- gibt allgemeine Auskünfte und Informationen zur Betreuung in Kindertagespflege
- kümmert sich um das Rechnungswesen und die Buchhaltung des Hessischen KinderTagespflegeBüros
- ist zuständig für Controlling und Assistenz sowie Sachbearbeitung
- regelt alle Rahmenfragen bei Schulungen zum Wirtschaftsplan und bei Fachtagungen
- organisiert Korrespondenz und den Publikationsversand
Telefonisch erreichbar unter:
06181 / 400 724
Montag bis Donnerstag

Rita Hees
Dipl. Verwaltungswirtin
mehr dazu
- organisiert die Fortbildungen unseres Veranstaltungskalenders
- koordiniert die Veranstaltungsanmeldungen
Telefonisch erreichbar unter:
06181 / 400 339
am besten Montag und Mittwoch vormittags