Inhalt
Corona-KiTa-Studie - Forschungsprojekt zur aktuellen Situation der Kindertagesbetreuung

Machen Sie mit bei den Befragungen, um die Aussagekraft der Studie zu unterstützen!
Im Mai 2020 startete das Kooperationsprojekt des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und des Robert-Koch-Instituts (RKI). Wir berichteten in unserem Newsletter dazu und möchten Sie an dieser Stelle erneut zur aktiven Teilnahme an den Befragungen motivieren.
Das Forschungsvorhaben befasst sich mit den Herausforderungen und Bedingungen der Kindertagesbetreuung im Kontext der Corona-Pandemie. Es untersucht fünf Forschungsfragen und richtet sich mit wöchentlichen Umfragen an Kindertagespflegepersonen und die institutionelle Betreuung. Ziel ist es eine zuverlässige Beschreibung der aktuellen Situation der Kindertagesbetreuungslandschaft zu erhalten. Wie geht es Familien, Fachkräften und Kindertagespflegepersonen mit der Wiederöffnung? Welche Auswirkungen hat das Pandemiegeschehen auf den Betreuungs-Alltag?
Erste Ergebnisse der Befragungen werden in Monatsberichten regelmäßig veröffentlicht und bieten interessante Einblicke in Kita und Kindertagespflege.
Mehr Informationen über die Studie, das KiTa-Register und wie Sie mitmachen können, finden Sie online unter: www.corona-kita-studie.de
Herzlichen Dank für Ihr Mitwirken.